Verbrenner-Aus, CDU, CSU, Markus Söder, Manfred Weber, Zeroemission, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, Jürgen Schultheis, Verkehr, Mobilität

Das Aus von Verbrenner-Aus –
die IG Metall Seit´an Seit´ mit der AfD

Die Große Koalition gegen das Ende des Verbrenner-Pkws hat ihre Reihen fest geschlossen: CDU/CSU, FDP, BSW und Freie Wähler stehen Seit´ an Seit´ mit IG Metall und AfD gegen das Finale eines energetisch ineffizienten, stark raumgreifenden und schmutzigen Verkehrsmittels, dessen Bedarf an fossilem Treibstoff unsere Abhängigkeit von Diktaturen und Autokraten weiter festigt.

Die Bahn stellt die Weichen
für die Verkehrswende in Europa

Europa verfügt über das dichteste Bahnnetz der Welt. Diese Infrastruktur birgt erhebliches Potenzial, um das Reisen komfortabler, weniger umweltwirksam und deutlich energieeffizienter zu gestalten. Um dieses Potenzial zu heben, bedarf es zwar einer Reihe von Maßnahmen – etwa die Integration des Schienennetzes, die vorangetrieben werden muss, die Überjährigkeit im Bundeshaushalt, um Sanierung und Ausbau von […]

Mobilitätstwende, Verkehrswende, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, Jürgen Schultheis, IAA

IAA 2025 – Plädoyer für vernetzte Mobilität und Langsamverkehr

Vernetzte, autonome und emissionsfreie Fahrzeuge sind eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für die Mobilitätswende im Kopf und für die Verkehrswende auf der Straße. Die IAA 2025 kann deshalb nur Teilantworten geben, wie die Wende eingeleitet werden kann, weil Verkehr vor allem eine Folge unzeitgemäßer Raumstrukturen ist, die Leben und Arbeiten an unterschiedlichen Orten erzwingt […]

Verkehr und Klimaschutz – über
Stadtstruktur, Mobilität und Emissionen

Die „Obergrenze für einen gerechten Anteil Deutschlands am globalen CO2-Budget für 1,5° C ist aufgebraucht“. Das ist die Botschaft des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU). Eine Feststellung, die auch für das Thema Verkehr und Klimaschutz von erheblicher Bedeutung ist. Ob die Botschaft der Akademie aus dem Jahr 2024 hierzulande schon angekommen ist? Zweifel sind erlaubt angesichts […]

Francois Bausch, Luxemburg, Mobilität, Verkehr, Modu2.0, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, JÜrgen Schultheis, ÖPNV

Verkehrswende und Gratis ÖPNV

„Wir möchten zeigen, dass Verkehrsplanung im 21. Jahrhundert wegkommt von dieser fixen Idee, dass wir Infrastrukturen bauen, um Autos oder Züge zu bewegen. Es geht immer darum, dass wir Menschen bewegen. Und deswegen muss man schauen, dass man immer Korridore entwickelt, in die man auch die ganze Mobilitätspalette einbezieht.“ Francois Bausch, von 2019 bis 2023 […]

EU, Flottengrenzwert, Strafzahlungen, CO2, Abgase, Pkw, Auto, Green Deal, Autohersteller, OEMs, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, Jürgen Schultheis, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, Ursula von der Leyen, VDA, ACEA

Verzögern als Strategie: Automobilindustrie und Flottengrenzwerte

Die als Kompromiss getarnte neuerliche Niederlage der Politik auf EU-Ebene beim Thema Pkw-Flottengrenzwerte und Strafzahlungen ist ein weiterer Beleg für eine bald 50jährige erfolgreiche Lobbyarbeit der Automobilverbände VDA auf deutscher und ACEA auf europäischer Ebene. Mit bemerkenswerter Konsequenz behindern und verzögern die Autohersteller jeden Beschluss, um Verbrenner weniger gesundheits- und umweltschädlich zu bauen. Aktuelle Studien […]

Verbrenner-Aus, Christian Lindner, Marco Buschmann, Frank Schäffler, FDP, Mont Pèlerin Society, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, Jürgen Schultheis, Verkehr, Auto

Markt gegen Naturwissenschaft: Die FDP und der Einfluss der Mont Pèlerin Society

Die politischen Forderungen der Parteien für das Programm der neuen Bundesregierung für die Wahlperiode 2025 bis 2029 zeichnen sich durch unterschiedliche Nähe und Ferne zu naturwissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Besonders deutlich wird das angesichts des menschengemachten Klimawandels und der Strategie, wie der Wandel verlangsamt und  die Folgen gemildert werden können. Das Führungspersonal der FDP etwa vertritt […]

Verbrennerverbot, Verbrenner, CDU/CSU, AfD, FDP, BSW, Freier Wähler, EU ETS II, Elektromobilität, Söder, Wissing, Weidel, Aiwanger

Motornormativität – Parteien
fordern das Aus für das Verbrenner-Aus

Die Erfindung der elektrischen Zündung und die Verfügbarkeit von sehr preisgünstigem Öl haben dem Auto mit Verbrennungsmotor in den vergangenen 100 Jahren zu einem beispiellosen Erfolg verholfen. Weltweit sind heute rund 1,6 Milliarden Pkw zugelassen, in Deutschland etwas mehr als 49 Mio Autos. Täglich werden 42.340.000.000 l Dieselkraftstoff und 22.200.000.000 l Benzin hier zu Lande […]

Meinhard Zistel, VDV, Wolfgang Inninger, Fraunhofer IML, On Demand Verkehr, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain, Jürgen Schultheis, Andreas Maatz, Claudia Jäger, Katy Walter, Jan Lüdtke, Guenter Bertolini, RMV, Jörn Meier-Berberich, Anja Zeller, VCD, Benjamin Pfeifer, ioki, Offenach, Offenbach Institut für Mobilitätsdesign, Julian Schwarze, Peter Eckhart

On Demand Verkehr – Vorschläge zur Finanzierung des Mobilitätsangebotes

Die Vorschläge sind vielfältig, um Öffentlichen Verkehr im Allgemeinen und On Demand Verkehre im Besonderen dauerhaft, fördermittel- und konjunkturunabhängig zu finanzieren. Angefangen mit einer Föderalismus-Reform, über die der Bund stärker für den Öffentlichen Verkehr in die Verantwortung genommen werden soll (Deutschlandticket), über Arbeitgeber- oder Dienstgeberabgabe wie in Wien bis hin City-Maut und Bundesländern, die ihren […]

Stefan Carsten, Mobilität, Verkehr, Mobilitätswende, Verkehrswende, Jürgen Schultheis, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain

Multimodalität und
Multifunktionalität als Standard setzen

Paris als Vorbild: Der Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten fordert im Interview mit dem Verkehrskontor FrankfurtRheinMain eine Hinwendung zu einer wissensbasierten Wirtschaft, die den Wunsch nach einer besseren Lebens- und Aufenthaltsqualität erfüllt. Das bedeutet aber auch, eine neue Mobilitätskultur zu entwickeln. Carsten ist gelernter Stadtgeograf. Er hat Geographie, Betriebswirtschaftslehre und Kartographie in Berlin und Waterloo (Kanada) […]