Johan Rockström, PIK, TEDx, Bloomberg Green Festival, Climate Change, Klimawandel, Jürgen Schultheis, Verkehrskontor FrankfurtRheinMain

Klimawandel: Wir haben
unser CO2-Budget bald aufgebraucht

Über den Klimawandel wird seit Jahren viel geschrieben – und dennoch begreifen wir die Tragweite dessen, was sich aktuell in erschreckendem Tempo ereignet, nur eingeschränkt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Aus psychologischer Sicht weigern wir uns aus Selbstschutz, die reale Gefahr zu erkennen und anzunehmen. Aus fachlicher Sicht ist die Komplexität des Vorgangs für Laien […]

Eurobike, Meike Niedball, DB, Bahn, Bahnhof

Eurobike 2024 und das
Schattendasein der vernetzten Mobilität

Eurobike 2024 Rückblick: Dass Innovationen, also Technik, und die wirtschaftliche Lage (Ökonomie) für die Fahrradbranche im Vordergrund der Eurobike2024 gestanden haben, an der 1.800 Unternehmen aus mehr als 60 Ländern teilgenommen haben, steht außer Frage. Dennoch bleibt die Messe in Frankfurt trotz aller Begeisterung der Teilnehmenden in zwei Fragen hinter dem zurück, was zu thematisieren […]

Dr Jürgen Dieter, Prof Knut Ringat, Kaweh Mansoori, Carsten Knop, FAZ

Das Deutschlandticket
befördert die Mobilitätswende

Mobilität muss sich aus Gründen des Ressourcen- und Klimaschutzes verändern und anpassen, sagt Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kaweh Mansoori (SPD), weshalb eine „neue Mobilität“ vonnöten sei. Diese „neue Mobilität“ versteht der Verkehrsminister als Versprechen, allen Menschen Mobilität zu ermöglichen. Das Deutschlandticket sei ein „wesentlicher Schritt“, um dieses Versprechen einzulösen.

Hessen Mobil, Verkehr, Hessen, Straßenverkehr, Jürgen Schultheis

Aufruf zum Umdenken:
„Wir sollten anders mobil sein“

Ein Umdenken bei Planung und Bau von Straßenverkehrsinfrastruktur haben Tim Wallrabenstein und Daniel Eckardt (beide Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement) bei der Jahrestagung der Behörde Mitte April in Frankfurt am Main angekündigt. Hessen Mobil mit seinen rund 3000 Mitarbeitenden ist als Landesbehörde zuständig vor allem für Straßen- und Radwegebau.

Jürgen Schultheis Bus2Bus Messe Berlin

Vorfahrt für den Bus

Der Bus als flexibles Verkehrsmittel für die Verkehrswende auf der Straße wird unterschätzt: Als Massentransportmittel nutzt der Bus die Straße als eine im Regelfall exzellent ausgebaute Infrastruktur, bei dem Emissionen ist der Bus selbst mit Verbrennungsmotor nahezu allen anderen Verkehrsmitteln überlegen und als elektrifizierte Variante im Blick auf Energieeinsatz und Transportkapazität praktisch konkurrenzlos. Der Bus […]

Ein Gratis ÖPNV für Deutschland

Christian Grotemeier lehrt Mobilitätsmanagement und BWL an der Hochschule Rhein-Main. In einem Beitrag hat sich Grotemeier mit dem Thema „ÖPNV-Finanzierung und Klimaschutz verbinden: Ein neuer Finanzierungsansatz“ beschäftigt (Link). Bedenkenswert sind seine Vorschläge allemal, soweit ich das überhaupt in der Tiefe beurteilen kann, begrüßenswert in jedem Fall, da wir seit Jahren (Jahrzehnten?) bei diesem Thema auf […]

Mobilität der Zukunft
als komplexe Herausforderung

Die Frage ist sinngemäß wiederholt gestellt, bislang aber nur unbefriedigend beantwortet worden: „Wie sieht die Zukunft der öffentlichen Mobilität aus, und was bedeutet öffentliche, geteilte Mobilität für unsere Gesellschaft?“ Die Organisator*innen und Sprecher*innen der ersten Branchenveranstaltung unter der Überschrift „Zukunft Nahverkehr“ (#znv23) haben Anfang September in Berlin um Antworten gebeten – und sind reich belohnt […]

Urteil zum Klimawandel: Energiekonzerne verletzen die Menschenrechte

Der Klimawandel verändert nicht nur die Umwelt in einem existenziell bedrohlichen Ausmaß, er verletzt auch die Menschenrechte. Deshalb ist es überfällig, über Ursachen und Verursacher, und Verantwortung und Haftung zu diskutieren. Diese Dimension der aktuellen Krise ist in Deutschland bislang nciht ausreichend erörtert worden. Die Kritik, die gegen die Akteur*innen der Letzten Generation vorgebracht wird, […]

Letzte Generation, Klimawandel, Climate Change. Michael Mann

Die Letzte Generation antwortet auf unser kollektives Versagen beim Klimawandel

Die Letzte Generation und ihre Aktivist*innen sind in den vergangenen Wochen einer Kampagne von Vertreter*innen nahezu aller Parteien und Journalist*innen vieler Medien ausgesetzt worden, die in ihrer Intensität einen Hinweis darauf gibt, dass die Protestbewegung offenbar den Kern eines existenziellen Problems getroffen hat. Es geht um unser Versagen beim Kampf gegen den Klimawandel, Kritiker der […]