Verbrennerverbot, Verbrenner, CDU/CSU, AfD, FDP, BSW, Freier Wähler, EU ETS II, Elektromobilität, Söder, Wissing, Weidel, Aiwanger

Motornormativität – Parteien
fordern das Aus für das Verbrenner-Aus

Die Erfindung der elektrischen Zündung und die Verfügbarkeit von sehr preisgünstigem Öl haben dem Auto mit Verbrennungsmotor in den vergangenen 100 Jahren zu einem beispiellosen Erfolg verholfen. Weltweit sind heute rund 1,6 Milliarden Pkw zugelassen, in Deutschland etwas mehr als 49 Mio Autos. Täglich werden 42.340.000.000 l Dieselkraftstoff und 22.200.000.000 l Benzin hier zu Lande […]

Diesel, Dieselgate, Dieselskandal, Verbrennungsmotor, Internal Combustion Engine, Ottomotor, Weltklimarat, Global Warming Potential, GWP, Klimawirksamkeit, IPCC, EU, Europäische Union, Kohlendioxid, CO2, Stickoxid, NO2, Feinstaub, Klimawandel, Verkehr, Mobilität, Prof. Dr. med. Dieter Köhler, Earth Overshoot Day, Ökosystemleistung, Planetary Boundaries, Earth System Sciences, Erdsystemwissenschaft, Tragfähigkeit, Jürgen Schultheis, Eckhard Helmers, Philipp Blom, Stefan Bratzel, Mark Jacobson, Tami C. Bond, Johan Rockström, PIK, Hans Jonas, Vittorio Hösle, Peter Kasten, Loren Legarda, Fabienne Beez, Hitzewellen, Dürren, World Meteorological Organisation, WMO, CEDIM, Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology, WEF, World Economic Forum, World Risks Report, Emissions, Car bans, ICCT, Testzyklus, NEFZ, WLTP, RDE, Ruß, WBGU, 3 D Strategie, Club of Rome, Aurelio Peccei

Diesel und kein Ende

Ob Diesel- oder Ottoaggregat – der Verbrennungsmotor ist tot: Er nutzt weniger als die Hälfte der eingesetzten Energie für Bewegung, er produziert eine Vielzahl von unterschiedlich stark klimawirksamen Gasen und leistet nicht den erforderlichen Beitrag, die völkerrechtlich verbindlichen Klimaziele einzuhalten. Weil vor allem Diesel-Pkw immer schwerer werden und über immer mehr Leistung verfügen, steigen die […]

Über Klimawandel und Verkehr

Der Klimawandel verändert Europa: Hitzewellen, Niedrig- und Hochwasserstände und andere extreme Wetterereignisse zeigen, dass der Wandel an Dynamik gewinnt. Zugleich erfordert der Klimawandel die umgehende Dekarbonisierung unseres Wirtschaftssystems. Der Verkehrssektor, der heute immer noch so viel Kohlendioxid ausstößt wie 1990, muss in den nächsten Jahren emissionsfrei werden, sofern die Erwärmung des Erdklimas aus plus 1,5 […]