Skip to content
  • Zukunft Mobilität
Jürgen Schultheis
  • Start
  • Globale Trends
    • Globale Trends 2035
    • Globale Trends – Hessen
    • Globale Trends – hr-iNFO-Serie
    • Globale Trends – Studie
    • Globale Trends – Links
  • Texte
    • Fortbewegen – ohne gegen die Wand zu fahren
    • Landschafts- und Strukturausstellung „Regionale“ – Metropolitana FrankfurtRheinMain
    • Vortrag zur Lage der Metropolregion FrankfurtRheinMain im Jahr 2014
  • Frankfurter Rundschau
    • Frankfurts Runde Ecke 1953 bis 2006 – das alte Gebäude der Frankfurter Rundschau
    • Erste elektrische Straßenbahn zwischen Frankfurt, Oberrad und Offenbach
    • DE-CIX und die Frankfurt Cloud: die globale Kapitale des Datenaustausches
    • Deutscher Internetknoten DE-CIX und die globalen Datenmanager in Frankfurt
    • Kommentare – im Rückblick
    • Bike + Business Beilage 2011
    • Datenumschlagplatz Frankfurt
    • Serie: Frankfurt – die grüne Stadt
    • Drehscheibe des Kontinents
    • S. Setlur über illegale Downloads
    • CSR in New York City
    • Richard Floridas Creative Class
    • Alois Ruf und sein E-Porsche
    • Unternehmensverantwortung
    • Route der Industriekultur
    • Energiewende
    • Projekt Regionale
    • IAA 2009: Elektromobilität
    • Radverkehr in Frankfurt
    • Porträt Tessen von Heydebreck
    • Frankfurt Airport City
    • Frankfurt – die laute Stadt
    • Interview mit Claudia Kemfert
    • Mountainbike-Touren
    • Ästhetik des Füllfederhalters
  • Interviews
    • Fraport Vorstand Anke Giesen über Rad- verkehr und neue Angebote für Umsteiger
    • Verkehrsminister Winfried Hermann über Brennstoffzelle und Güterverkehr
    • Keir Fitch (DG Move) on City Logistics and the Polluters pay Principle in Europe
    • RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat über den Einsatz von Brennstoffzellen
  • Links
  • Videos
  • Albanien
    • Die Schwarze Hand ruft zur Rache am alten Geheimdienst auf
    • Pappe hält den Giftstrom ins Erdreich nicht auf
    • Teil 1: Ein Hilfstransport für die Menschen im Norden Albaniens
    • Teil 2: Kleidung und Dollars
      erleichtern die Formalitäten
    • Teil 3: Hunger, Scham
      und Hass in den Augen der Kinder
    • Teil 4: Abgemagerte Schafe
      suchen im Gestrüpp nach Futter
    • Teil 5: Ein Grab
      inmitten des Straßenverkehrs
    • Teil 6: Stundenlanges
      Bangen um die Hilfslieferung
    • Teil 7: Spendenübergabe
      unter Gewehren und Handgranaten
    • Teil 8: Im Kinderkrankenhaus
      in Shkoder fehlt es an jeglicher Medizin
    • Teil 9: Albanische Impressionen
  • Rushdie-Affäre
    • Die Buchmesse lässt
      wieder iranische Verlage zu
    • Die richtige Moral – der Fall Rushdie und was nun?
    • Frankfurt hornet´s nest stirred up
    • Doulatabadi: „Der Iran muß wieder auf die Buchmesse“
    • Hausinterne Nachbeben
      der Iran-Rushdie-Affäre
  • IG Farben & Auschwitz
    • „Die moralische Verantwortung steht außer Frage“
    • Deichmann: „IG Farben gingen wegen der Häftlinge nach Auschwitz“
    • IG Farben: Der furchtbare Alltag
      auf der Baustelle des Buna-Werks
    • Die Verteidigung von Friedrich Jähne
  • Geschichte & Gegenwart
    • Das Weltbild war ein Traumbild – die Außenpolitik des 1848-Parlamentes
    • Zwischen völkisch-nationalem
      und modern-liberalem Weltbild
    • Der Mann fürs Volk – über Ernst Moritz Arndt
    • Die deutschen Farben Schwarz – Rot – Gold
    • König Lustik – Rehabilitation eines Regenten
    • Robert Sterl – die Suche nach dem ursprünglichen Menschen
    • Deutsch-deutscher Grenzverkehr –
      man kam sich nah und schwieg sich an
  • Regionale & Metropolitana
    • Kohl: „Der Region fehlt eine Identität“
    • Metropolitana FrankfurtRheinMain
    • Die Regionale heißt jetzt Metropolitana
    • Starke Stimulation für die regionale Zusammenarbeit
    • Christ: „Sinn und Sinnlichkeit schaffen“
  • Über mich

Month: August 2023

Apes of God

19. August 20235. Dezember 2023 Jürgen Schultheis  Ambient, Apes of God, David Sylvian, Hania Rani, Japan, Jürgen Schultheis, King Crimson, Laurie Anderson, Maximilian Schultheis, Plini, Progressive Rock, Steve Reich, Tool, Trance

June 2024 … to be part of a piece of music is to take time for loosing yourself to beyond conciousness … Short Impressions taken out of 4 Pieces    welcome@apes-of-god.com

Jürgen Schultheis

"Wer Verkehr verantwortlich und generationsübergreifend innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen planen, organisieren und managen will, muss neben ökologischen, ökonomischen und – zuweilen überschätzten - technischen Faktoren künftig weitaus stärker als bislang psychologische, ästhetische und soziale Faktoren berücksichtigen und das Thema stärker kontextualisieren."

Apes of God

Apes of God ist ein Musikprojekt von mir, das beeinflusst ist von Progressive Rock, Ambient und Minimal Music. Im Raum zwischen klassi- schen Formen der Rockmusik und klingen- den, expressionistischen Klangbildern ent- wickeln Apes of God unter der Überschrift Ambient Trance Prog repetitive, atmosphä- rische und spannungsgeladene Motive und Soundlandschaften.

Die Doppel-CD “Treated Nature” auf Bandcamp (Link).

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum”, schreibt Nietzsche. Und womöglich ist es der einzige Weg, um an den Themen Energie, Verkehr und Klimawandel in diesen Tagen nicht irre zu werden.

Herfried Münkler

"Der Kapitalismus  ist eine Gesellschaftsordnung, die von sich aus kein Maß kennt. Maß und Maßstab müssen von außen an ihn herangetragen und gegen seine Dynamik durchgesetzt werden."
(Bild: Stephan Röhl)

Ben Hickey

Grafik: Ben Hickey / The Atlantic

Michael Müller

„Die Menschheit hat ein radikales Experiment mit der Zerbrechlichkeit der Erde begonnen.“
(Bild: Jens Neumann / Edgar Rodtmann)

Ann Telnaes

Grafik: Ann Telnaes / Washington Post

Hubert Markl

„Wir werden erst dann beanspruchen können, einen neuen, langfristig lebensfähigen und auch des Daseins werten Ordnungszustand der Biosphäre herbeigeführt zu haben, wenn es uns gelungen sein wird, unser ganzes, globales Wirtschaften in einen gleichgewichtigen Kreislauf produktiven Auf und Abbauens zu bringen , der nicht wie jetzt in atemberaubendem Tempo schädliche Folgen in Form irreversibler Umweltbelastungen und -zerstörungen anhäuft.“
(Bild: Max-Planck-Gesellschaft)

Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften

„Wir erleben eine Tragödie der Langzeitziele. Täglich wächst die Kluft zwischen der sich abzeichnenden existentiellen Bedrohung durch den Klimawandel und immer wieder aufgeschobenem politischen Handeln.“

Klaus Michael Meyer-Abich

„Die Erinnerung an das Ganze ist nicht nur für die Medizin, sondern – angesichts der Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums in der Natur – auch für die Gesellschaft der einzige Ausweg aus der Krise, in der die Menschheit geraten ist.“

Prof. Stefan Rahmstorf

„Without immediate, decisive climate protection measures, my children currently attending high school could already experience a 3-degree warmer earth. No one can say exactly what this world would look like – it would be too far outside the entire experience of human history. But almost certainly this earth would be full of horrors for the people who would have to experience it.“

Hans Jonas

„Die Zukunft aber ist in keinem Gremium vertreten: sie ist keine Kraft , die ihr Gewicht in die Waagschale werfen kann. Das Nichtexistente hat keine Lobby, und die Ungeborenen sind machtlos.“
(Bild: Hans Jonas Zentrum)

Carl Amery

„Wir brauchen eine Leitwissenschaft, welche den Menschen und die menschliche Gesellschaft fest und nachweisbar in das tatsächliche Netz planetarischer  Beziehungen einbaut.“
(Bild: imago)

Schlagworte

Anthropozän Auto CO2 Dekarbonisierung Diesel Digitalisierung Dirk Kannacher Energiewende Ethik Ethik der Mobilität EU FDP Felix Quartier Frankfurt Frankfurt am Main FrankfurtRheinMain Fridays for Future GLS Bank Hans Jonas HOLM IZT Jesko Treiber Jürgen Schultheis Klimaneutralität Klimawandel Kohlendioxid Metropolregion Mobility Mobilität Nachhaltigkeit Prof. Dr. Michael Bongardt Quantumcomputing Radverkehr Regionalverband FrankfurtRheinMain RMV Sustainability Transformation Verantwortung Verbrennungsmotor Verkehr Verkehrskontor FrankfurtRheinMain Verkehrswende Vittorio Hösle Wasserstoff ÖPNV

Sir Nicolas Stern

„People have not sufficiently understood the importance of the next 20 years. They are going to be the most decisive two decades in human history.“

Neueste Beiträge

  • Julia Klöckner: Kirchenschelte und
    die vergessene Enzyklika „Laudato si“
  • Verzögern als Strategie: Automobilindustrie und Flottengrenzwerte
  • Markt gegen Naturwissenschaft: Die FDP und der Einfluss der Mont Pèlerin Society
  • Motornormativität – Parteien
    fordern das Aus für das Verbrenner-Aus
  • On Demand Verkehr – Vorschläge zur Finanzierung des Mobilitätsangebotes

Kenneth Boulding

„Jeder, der glaubt, exponentielles Wachstum kann andauernd weitergehen in einer endlichen Welt, ist entweder verrückt oder ein Ökonom.“

Vittorio Hösle

"Es wird eine der wichtigsten Aufgaben der Ethik des Jahrhunderts der Umwelt sein, dem Infinitismus der Moderne abzusagen und zum Maß zurückzufinden ... Der Mensch wird viele der Bedürfnisse abstreifen müssen, die er sich in den letzten vierzig Jahren zugelegt hat und die der Umwelt schaden, ja deren Universalisierung die Erde zerstören müsste." Bild: University of Notre Dame

WBGU

„Die Transformation zur Klimaverträglichkeit ist daher moralisch ebenso geboten wie die Abschaffung der Sklaverei und die Ächtung der Kinderarbeit.“

Max Horkheimer

„Der Fortschritt droht das Ziel zunichte zu machen, das er verwirklichen soll – die Idee des Menschen.“

Iring Fetscher

„Die ökologische Problematik hat zu einer Krise des Fortschritts geführt.“
Bild: www.iring-fetscher.de

Friedrich Engels

„Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unsren menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solchen Sieg rächt sie sich an uns.“

Harald Welzer

„Die Gegenwart konsumiert die Zukunft: hier kommt das Prinzip des sich selbst überschreitenden Wachstums final zu sich selbst.“
Bild: Martin Kraft / CC BY-SA 3.0

 

Seiten

  • Albanien
  • Das Weltbild war ein Traumbild – die Außenpolitik des 1848-Parlamentes
  • Datenschutzerklärung
  • Deichmann: „IG Farben gingen
    wegen der Häftlinge nach Auschwitz“
  • Der Dreifarb Schwarz-Rot-Gold –
    eine wechselvolle deutsche Geschichte
  • Der Fall Jähne –
    Vergangenheit und Gegenwart
  • Deutsch-deutscher Grenzverkehr –
    man kam sich nah und schwieg sich an
  • Die Buchmesse lässt
    wieder iranische Verlage zu
  • Die richtige Moral –
    der Fall Rushdie und was nun?
  • Die Schwarze Hand ruft
    zur Rache am alten Geheimdienst auf
  • Die Verteidigung von Friedrich Jähne
  • Doulatabadi: „Der Iran
    muß wieder auf die Buchmesse“
  • Ernst Moritz Arndt, der Mann fürs Volk
  • Fortbewegen –
    ohne gegen die Wand zu fahren
  • FR-Seiten
    • Alois Ruf und sein E-Porsche
    • Ästhetik des Füllfederhalters
    • Bike + Business Beilage 2011
    • CSR in New York City
    • Datenumschlagplatz Frankfurt
    • DE-CIX und die Frankfurt Cloud: die globale Kapitale des Datenaustausches
    • Deutscher Internetknoten DE-CIX und die globalen Datenmanager in Frankfurt
    • Drehscheibe des Kontinents
    • Energiewende
    • Erste elektrische Straßenbahn zwischen Frankfurt, Oberrad und Offenbach
    • Frankfurt – die laute Stadt
    • Frankfurt Airport City
    • Frankfurts Runde Ecke 1953 bis 2006 – das alte Gebäude der Frankfurter Rundschau
    • IAA 2009: Elektromobilität
    • Interview mit Claudia Kemfert
    • Kommentare – im Rückblick
    • Mountainbike-Touren
    • Porträt Tessen von Heydebreck
    • Porträt-Reihe „Mein Schreibtisch“
    • Projekt Regionale
    • Radverkehr in Frankfurt
    • Richard Floridas Creative Class
    • Route der Industriekultur
    • S. Setlur über illegale Downloads
    • Serie: Frankfurt – die grüne Stadt
    • Unternehmensverantwortung
  • Frankfurt hornet´s nest stirred up
  • Geschichte
  • Globale Trends
  • Globale Trends – Hessen
  • Globale Trends – Links
  • Globale Trends – Studie
  • Globale Trends 2035
  • Globale Trends 2035 – hr-iNFO
  • Hausinterne Nachbeben
    der Iran-Rushdie-Affäre
  • hr info Reihe zur Zukunftsstudie „Logistik und Mobilität in Hessen 2035“
  • IG Farben, Auschwitz und die Frage der
    Verantwortung – der Fall Friedrich Jähne
  • IG Farben: Der furchtbare Alltag
    auf der Baustelle des Buna-Werks
  • Interviews
    • Fraport Vorstand Anke Giesen über Rad- verkehr und neue Angebote für Umsteiger
    • Keir Fitch (DG Move) on City Logistics and the Polluters pay Principle in Europe
    • RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat über den Einsatz von Brennstoffzellen
    • Verkehrsminister Winfried Hermann über Brennstoffzelle und Güterverkehr
  • Jürgen Schultheis – Links
  • König Lustik – Jerome Bonaparte
    und die Rehabilitation eines Regenten
  • Metropolitana FrankfurtRheinMain
  • Pappe hält den
    Giftstrom ins Erdreich nicht auf
  • Regionale & Metropolitana
  • Robert Sterl – auf der Suche nach
    dem ursprünglichen Menschenwesen
  • Rushdie-Affäre
  • Teil 1: Ein Hilfstransport für die Menschen im Norden Albaniens
  • Teil 2: Kleidung und Dollars
    erleichtern die Formalitäten
  • Teil 3: Hunger, Scham
    und Hass in den Augen der Kinder
  • Teil 4: Abgemagerte Schafe
    suchen im Gestrüpp nach Futter
  • Teil 5: Ein Grab
    inmitten des Straßenverkehrs
  • Teil 6: Stundenlanges
    Bangen um die Hilfslieferung
  • Teil 7: Spendenübergabe
    unter Gewehren und Handgranaten
  • Teil 8: Im Kinderkrankenhaus
    in Shkoder fehlt es an jeglicher Medizin
  • Teil 9: Albanische Impressionen
  • Texte
    • Landschafts- und Strukturausstellung „Regionale“ und die Metropolitana FRM
    • Vortrag zur Lage der Metropolregion FrankfurtRheinMain im Jahr 2014
  • Über mich
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagwörter
    • Veranstaltungsorte
  • Videos
  • Zukunft Mobilität
  • Zwischen völkisch-nationalem
    und modern-liberalem Weltbild

John Stuart Mill

"Volkswirtschaftler müssen sich schon immer dessen bewusst gewesen sein, dass eine Steigerung von Wohlstand nicht endlos sein kann."
Foto: London Stereoscopic Company

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014

Leon Wieseltier

"In the digital universe, knowledge is reduced to the status of information. Who will any longer remember that knowledge is to information as art is to kitsch - that information is the most inferior kind of knowledge, because it is the most external? "

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Jürgen Schultheis

63069 Offenbach

Kontakt:

E-Mail:  post(at)jschultheis.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Jürgen Schultheis

63069 Offenbach

Quelle: http://www.e-recht24.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Solon by aThemes
error: Content is protected !!